Notizen
Bildschirmpräsentation
Gliederung
1
Die alte und die neue Art, Badeteiche zu bauen
  • Im Zentrum der Überlegungen steht der Biofilm
2
Zuerst ein kleiner Rückblick; wie haben wir es gemacht:
3
Eigentlich wussten wir nicht was wir taten
4
So haben wir vor 10 Jahren gebaut
5
Dabei


  • Ist es doch so einfach:
  • Das Geheimnis
  • liegt im Biofilm
6
Wie funktioniert der Biofilm

  • Das glückliche Leben im Schleim
  • 􀂾Bildung von Mikrokonsortien
  • 􀂾Gradienten: verschiedene Habitate, hohe Biodiversität
  • 􀂾Rückhaltung von Exoenzymen
  • 􀂾Optimaler „Recycling-Hof“für C, N, P, S etc.
  • 􀂾Rückhaltung von Wasser
  • 􀂾Anreicherung von Nährstoffen
  • 􀂾Gen Pool, horizontaler Gen-Austausch
  • 􀂾Zell-Zell-Kommunikation
  • 􀂾Erhöhte Resistenz gegen Biozide


7
Kann das Wachstum des Biofilms beeinflusst werden?
8
Doch genug der Theorie
was passiert, wenn man das in die Praxis umsetzt
  • Wie gross muss mein Filter eigentlich sein?
9
Berechnung des Kiesfilters
  • Die Dimension des Kiesfilters richtet sich nach der Grösse der Oberfläche des Badebereichs
10
Die Formel zur Berechnung des Kiesfilters
11
Die Bepflanzung
  • Die meisten Pflanzen wachsen in anaeroben Millieu
12
Pflanzflächen und Regenerationsflächen
13
Die Bepflanzung
14
Die Bepflanzung, Ende Mai
15
Zwei Monate später
16
Oder so
17
Analysewerte des Teiches Galli
18
Der Badeteich Mühlhauser
19
Die Werte im Badeteich Mühlhauser
20
Algen – Rezepte dagegen
  • Voraussetzung: chemische, physikalische oder biochemische Massnahmen sind nicht erlaubt
21
Versuchsanlage
22
Das Ergebnis
23
Die Entwicklung der Algen


24
These: in durchströmten Bereichen sollten keine Substrate eingebracht werden
  • Versuchsanlage
25
Durchströmte Filter
26
Durchströmte Filter/Algenentwicklung
27
Was machen die Tierchen im Wasser?
28
Zusammenfassung
  • Algen sind im Schwimmteich kaum zu vermeiden
  • Auch die besten Filter können sie nicht eliminieren
  • Gutes Pflanzenwachstum ist die beste Möglichkeit, Algen zu bekämpfen
  • Durchströmte Filter sind schwierig zu bepflanzen
  • Die  Kiesfilter wären trotzdem ein wichtiges Thema