
BioNova-Schwimmteiche 
    wurden der Natur abgeschaut. Ähnlich wie natürliche Seen entstehen 
    und funktionieren, so ist es auch mit unseren Schwimmteichen.  
    Ein Schwimmteich 
    besteht aus einer Tief-, einer Mittel- und einer Flachwasserzone. 
    In jedem Bereich stehen Pflanzen, welche bei der Reinigung mithelfen und ein 
    ideales Milieu und Lebensraum für Mikroorganismen schaffen. Sand- und
    Kiesbeete werden gezielt durchströmt, damit Mikroorganismen und Kleinstlebewesen 
    das Wasser permanent reinigen. Sanfte Technik unterstützt den 
    Kreislauf der Natur. Basis dieses biologischen Reinigungsprozesses sind Pflanzen 
    in Verbindung mit mineralischen Bodenfilter. Die Wasseroberfläche wird 
    unter Zuhilfenahme von Überlaufrinnen oder Skimmern gereinigt. BioNova 
    setzt Meilensteine in der technischen Entwicklung. Die Bereiche "Schwimmen" 
    und "Aufbereiten" sind in einem Wasserbecken vereint, können 
    aber auch zum Teil oder gänzlich in ein separates Filterbecken ausgelagert 
    werden. 
    Die eine Hälfte des Teiches gilt dem Schwimmen, die andere dem Reinigen. 
    Durch den Einsatz von Überlaufrinnen und dem nachgeschalteten Biofeinfilter 
    lässt sich die Reinigungsleistung erhöhen. Das ausgelagerte Zusatzbecken 
    fungiert als Wasserspeicher. Die Pumpe läuft im Dauerbetrieb, während 
    der Badesaison. Wir verwenden allerdings sehr energiesparende Pumpen. Überlaufrinnen 
    lassen sich auch durch wasserstandsunabhängige Skimmer ersetzten. Durch 
    die grosse Bandbreite der 
    Bauweisen lassen sich Ihre individuellen Wünsche und technischen Ansprüche 
    realisieren. Wir bieten eine Ihrem Budget angepasste Lösung. Die langjährige 
    Erfahrung von BioNova im Bau von Grossanlagen bildet dabei die Basis für 
    durchdachte und ausgereifte Technik bzw.Technologie. Ein echter Vorsprung, 
    wenn es um individuelle Badeteiche geht.